Das gefallene Imperium - Die Jackury
Stefan Burban • 4. August 2023
Die Jackury wurden von den Nefraltiri weniger versklavt als vielmehr verführt. Diese insektoide Spezies stand kurz vor dem Aussterben, als die Nefraltiri deren Heimatwelt fanden. Die Jackury sind Allesfresser und sie hatten ihre eigene Welt quasi leergefressen, sodass sie notgedrungen übereinander herfielen. Die Nefraltiri versprachen ihnen neue, fruchtbare Weidegründe und überzeugten die Jackury dadurch, sich freiwillig in die Abhängigkeit ihrer neuen Meister zu begeben.
Seitdem werden die Insektoiden von den Nefraltiri als Exterminatoren eingesetzt. Man wirft Jackury-Nester einfach über einer Zielwelt ab, diese graben sich dann tief in den Boden ein, vermehren sich exponentiell und sobald ihre Population einen gewissen Reifegrad erreicht hat, brechen sie aus ihren Nestern aus und fallen über eine Welt her. Die Jackury verwehrten alles Organische, gleichgültig ob es sich um Tiere, Pflanzen oder höherentwickelte Lebewesen (wie zum Beispiel Menschen) handelt. Sind die Jackury einmal mit einer Welt fertig, existiert dort nichts Lebendiges mehr. Dadurch zerschlagen sie auch ganz nebenbei die Verteidigung eines angegriffenen Planeten, wodurch dessen Eroberung zum Kinderspiel wird. Dies ist eine Lektion, die die Republik zu Beginn des Nefraltirikrieges schmerzhaft erlernen musste, bevor die Menschen Methoden entwickelten, um dieser Bedrohung zu begegnen. Die Jackurygesellschaft ist in Schwärme unterteilt, die sich auch gegenseitig zuweilen als Feinde betrachten. Gibt es niemanden, den sie bekämpfen können, bekriegen sie sich gegenseitig.
Das Militär der Jackury ist in Kasten unterteilt. Es gibt zwei Hauptarten von Soldaten:
Die Krieger sind für die Nahrungsbeschaffung und der Bekämpfung des Feindes zuständig. Die Stockwächter für die Verteidigung der Nester.
Jackurykrieger

Jackurystockwächter


Vor Kurzem habe ich mit einem neuen Geheimprojekt begonnen. Es handelt sich um eine Mischung aus Military-SF und SF-Horror. Das Projekt trägt den Arbeitstitel: Codename Avalon . Es ist momentan als Einzelroman ausgelegt, aber mit der Option auf eine Trilogie, sollte der Plot bei der Fangemeinde gut ankommen. Das Projekt gehört zu keiner meiner bereits veröffentlichten Serien. Es ist etwas ganz Neues. Damit schreibe ich im Augenblick an drei Projekten: Falkenlegion 4, dem 2. Terra-Band und Codename Avalon.

Der Klappentext zum 11. Imperiumsband "Waffenbrüder" steht jetzt fest: Das Bündnis zwischen Menschen und Drizil wird beständig enger. Bei einem gemeinsamen Festakt, bei dem die Neubesiedelung mehrerer Systeme durch die Drizil feierlich begangen werden, kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall. Die Hinrady greifen an, doch es sind keine Krieger, wie sie den Streitkräften der Republik schon einmal gegenübergestanden hätten. Sie sind sowohl taktisch wie auch technisch weit fortgeschritten und fügen den gemeinsamen Verbänden von Drizil und Republik schwere Verluste zu. Nur mit Mühe gelingt es, den Feind zurückzuschlagen. Nachforschungen ergeben, dass die Hinrady aus dem Solsystem kamen, das seit mehr als zwanzig Jahren vom Rest der Milchstraße abgeschnitten ist. Die Republik entsendet eine Expedition, um herauszufinden, wie es um die Heimaltwelt der Menschen bestellt ist. Im Solsystem erwartet die Kampftruppe ein Horrorszenario. Erde und Mars sind von den Todfeinden der Menschheit besetzt und die Hinrady hatten über zwanzig Jahre Zeit, sich auf eine Konfrontation vorzubereiten. Als es schließlich zum Kampf kommt, sind die Legionäre in jeder Hinsicht unterlegen und ein neuer Verbündeter könnte zum Zünglein an der Waage werden – die Spartaner …



