
Tankstation
Fraktion: Beide Kriegsparteien

Bodenangriffsträger (kurz: BAT)
Fraktion: Beide Kriegsparteien
Beschreibung:
Ein nicht weltraumfähiges Kampfschiff
Maximale Flughöhe: 45 Meter.
Spitzname: Fledermaus (wegen der Abkürzung BAT)
Funktion: Im Prinzip, die Mike-Version eines Flugzeugträgers. Es dient im Bodenkrieg der Beförderung von Truppen von A nach B. Der BAT ist gepanzert und bewaffnet und dadurch in der Lage, relativ umfassenden Schutz zu bieten.
Tragfähigkeit: 1 Bataillon Mikes (56 Maschinen) + 1 Kompanie Panzer (15 Fahrzeuge) + 1 Kompanie gepanzerte Infanterie (120 Mann)

Fraktionsspezifische Kampfschiffe
Jeder der fünf Konzerne verfügt über eine eigene Marine-Schutztruppe, die wie eine Art Miliz zu betrachten ist. Allerdings sind deren Schiffe besser ausgerüstet und ihre Besatzungen besser ausgebildet, als es bei den meisten Milizen gemeinhin üblich ist.
Zentralasiatisch Kolchose
Schwerer Kreuzer der Ching-Shih-Klasse

Das europäische Konsortium
Schlachtkreuzer der Bismarck-Klasse

Rein atmosphärentaugliche Kampfflugzeuge
Fraktion: Beide Kriegsparteien
Starfire

Crusader

Sky Hunter

Alpha-Kategorie Kanonenboote
Besatzung: Jeweils drei
Einsatzgebiet: Weltraum / Atmosphäre
Funktion: Eskorte / Angriff / Luft-Boden-Unterstützung
Fraktion: beide Kriegsparteien
Saber

Crossbow

Piranha

Super Saber

Barracuda

Blockadebrecher
Fraktion: Kolonialmiliz

Truppentransporter
Klasse I
Fraktion: beide Kriegsparteien

Klasse II
Fraktion: Terranisch-Stellare Föderation

Klasse III
Fraktion: Terranisch-Stellare Föderation

Kolonialmiliz (KM)
Abkürzung KFK = Koloniales Föderationskampfschiff
Patrouillenschiff

Abfangjäger

Jagdbomber

C-Klasse Korvette

B-Klasse Korvette

A-Klasse Korvette

Fregatte der Ägis-Klasse

Zerstörer der Xiphos-Klasse

D-Klasse Zerstörer

C-Klasse Zerstörer

B-Klasse Zerstörer

A-Klasse Zerstörer

Träger der CVE-Klasse (Eskortträger)

B-Klasse Träger

A-Klasse Träger
KFK Yamato (Indienststellung: 14.05.2305)
KFK Yorktown (Indienststellung: 17.07.2327)
KFK Ticonderoga (Indienststellung: 29.09.2347)
KFK Valley Forge (Indienststellung: 08.10.2366)

C-Klasse Schwerer Kreuzer

B-Klasse Schwerer Kreuzer

A-Klasse Schwerer Kreuzer

Föderale Verteidigungsstreitkraft (FVS)
Abkürzung TSS = Terranisch-Stellares Schiff
Angriffsjäger

Neuer Text
Schwerer Bomber

B-Klasse Korvette

B-Klasse Zerstörer

A-Klasse Träger
TSS Concordia (Indienststellung: 15.06.2291)
TSS Saratoga (Indienststellung: 22.08.2301)
TSS Hornet (Indienststellung: 19.09.2351)
TSS Shinano (Indienststellung: 25.12.2352)
TSS Intrepid (Indienststellung: 31.12.2381)
TSS Bunker Hill (Indienststellung: 03.03.2385)

B-Klasse Schwerer Kreuzer

A-Klasse Schwerer Kreuzer

C-Klasse Schlachtschiff
TSS Lexington (Indienststellung: 18.04.2345)
TSS Midway (Indienststellung: 18.08.2361)
TSS Iwo Jima (Indienststellung: 22.02.2369)
TSS Kitty Hawk (Indienststellung: 12.01.2399)

B-Klasse Schlachtschiff
TSS Nevada (Indienststellung: 02.01.2264 / Außerdienststellung: 11.11.2344)
TSS Ohio (Indienststellung: 05.07.2265 / Außerdienststellung: 24.12.2344)
Komplette Baureihe außer Dienst gestellt: Ende 2344

A-Klasse Schlachtschiff
TSS Iowa (Indienststellung: 05.06.2201 / Außerdienststellung: 05.12.2299)
TSS Missouri (Indienststellung: 07.10.2202 / Außerdienststellung: 12.12.2299)
Komplette Baureihe außer Dienst gestellt: Ende 2299
