Das gefallene Imperium 11: Waffenbrüder

Stefan Burban • 4. Oktober 2025

Derzeit bereiten wir die Veröffentlichung des 11. Imperium-Bandes "Waffenbrüder" vor. Wir hoffen, dass das Ebook noch im Oktober erscheint. Taschenbuch und Hörbuch erscheinen wie immer etwas später. Hier zum Einstieg eine kurze Textstelle:

Lieutenant General Finn Delgado war inzwischen in die Jahre gekommen. Das konnte nicht einmal er abstreiten. Dennoch fühlte er sich wie ein Jüngling, der nur halb so viele Jahre zählte.
Vor allem, wenn er aus diesem stickigen Büro herauskam, in dem er mehr Zeit verbrachte, als zu Hause. Solche Missionen liebte er. Wenn er endlich zur Abwechslung das Kommando einer Einheit Schattenlegionäre übernehmen konnte. Finn musste einfach ehrlich zu sich selbst ein. Er war kein Schreibtischtäter, sondern ein Mann der Tat. Finn Delgado war Soldat durch und durch.
Finn ging die Reihe an Schattenlegionären ab, die die Besucher von der Tribüne mit den Würdenträgern trennte. Zu ihrer Unterstützung war eine Abteilung Drizil-Elitekommandos abgestellt worden. Die Elitetruppen der Drizilföderation waren als Reaktion auf die Schattenlegionen aufgestellt und ausgebildet worden. Finn wusste die noch nicht so recht einzuordnen. Er gab aber zu, dass sie in ihren weißen Panzerrüstungen einen imposanten Anblick boten.
Ein ungewohnt lautes Knacken durchdrang seinen Helm. Jemand versuchte, eine Kommverbindung zu etablieren. Die ersten Worte, vermochte Finn nicht zu verstehen. Er brach seine Inspektion ab und ging ein wenig auf Abstand, in der Hoffnung, weitab der jubelnden Menschen und Drizil die Person auf der anderen Seite besser verstehen zu können.
„Delgado … Delgado … hören Sie mich?“
„Valentine?“, erwiderte der General verdutzt. „Was ist denn los? Sie wirken ja total aufgelöst.“
Es folgte erneut eine Litanei an Worten, die der Oberbefehlshaber der Schattenlegionäre nicht verstand. Dann drei Begriffe, die an Klarheit nicht zu überbieten waren: „Angriff steht bevor!“
In diesem Augenblick wurde die Colossus von Torpedobeschuss eingehüllt. Die Explosionen überzogen den brandneuen Dreadnought vom Bug bis zum Heck. Kleine, wendige Flugobjekte zogen in Schwärmen an dem Kampfschiff vorbei. Weitere Detonationen deckten es ein.
Der Dreadnought war eigentlich nicht für den Flug in einer Atmosphäre geeignet. Man hatte ihn nur zu Demonstrationszwecken und wegen des dramatischen Effekts tiefer sinken lassen. Nun hing das verdammte Ding über der zukünftigen Hauptstadt des Planeten und drohte abzustürzen. 
Die Steuerbordbreitseite wurde schwer getroffen und das gewaltige Kriegsschiff neigte sich auf dieser Seite bedenklich gen Boden. Finn biss sich auf die Unterlippe, befürchtete er schon das Schlimmste. Die Besatzung gewann jedoch den Kampf gegen die Schwerkraft. Die Fluglage der Colossus stabilisierte sich. Es gewann sogar langsam an Höhe. Unendlich vorsichtig, schob sich der Rumpf des Dreadnoughts durch die Wolkendecke Richtung Weltraum.
Der unbekannte Feind war mit der Colossus aber noch nicht fertig. Unaufhörlicher Beschuss hämmerte auf bereits geschlagene Wunden ein. Ein Teil der gegnerischen Jäger drehte urplötzlich von der verwundeten Beute ab und griff die Stadt an. Ohne Mitleid oder Zögern bombardierten sie die Wohncontainer der Drizil.
Bei allem Mitgefühl, bewegte den Anführer der Schattenlegionen in diesem Moment nur eines: „Holt den Präsidenten von der Bühne! Sofort!“


von Stefan Burban 21. November 2025
Hier gibt es eine kurze Lesung zum 10. Imperiumsband "Um jedem Preis":
von Stefan Burban 21. November 2025
105. Koloniale Scharfschützenkompanie
von Stefan Burban 15. November 2025
Vor Kurzem habe ich mit einem neuen Geheimprojekt begonnen. Es handelt sich um eine Mischung aus Military-SF und SF-Horror. Das Projekt trägt den Arbeitstitel: Codename Avalon . Es ist momentan als Einzelroman ausgelegt, aber mit der Option auf eine Trilogie, sollte der Plot bei der Fangemeinde gut ankommen. Das Projekt gehört zu keiner meiner bereits veröffentlichten Serien. Es ist etwas ganz Neues. Damit schreibe ich im Augenblick an drei Projekten: Falkenlegion 4, dem 2. Terra-Band und Codename Avalon.
von Stefan Burban 15. November 2025
Bei der Veröffentlichung des Romans "Das gefallene Imperium 11: Waffenbrüder" kommt es leider zu einer unvorhergesehenen Verzögerung. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.
von Stefan Burban 13. November 2025
Hier gibt es zum Fantasy-Roman "Die Chronik der Falkenlegion 3: Kriegstrommeln" ein Video auf Youtube:
von Stefan Burban 10. November 2025
Der Ruul-Konflikt
von Stefan Burban 6. November 2025
Der Klappentext für den 2. Terra-Band steht jetzt fest. Der Titel des Romans lautet: "Der Sturm bricht los."
von Stefan Burban 4. November 2025
Der Klappentext zum 11. Imperiumsband "Waffenbrüder" steht jetzt fest: Das Bündnis zwischen Menschen und Drizil wird beständig enger. Bei einem gemeinsamen Festakt, bei dem die Neubesiedelung mehrerer Systeme durch die Drizil feierlich begangen werden, kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall. Die Hinrady greifen an, doch es sind keine Krieger, wie sie den Streitkräften der Republik schon einmal gegenübergestanden hätten. Sie sind sowohl taktisch wie auch technisch weit fortgeschritten und fügen den gemeinsamen Verbänden von Drizil und Republik schwere Verluste zu. Nur mit Mühe gelingt es, den Feind zurückzuschlagen. Nachforschungen ergeben, dass die Hinrady aus dem Solsystem kamen, das seit mehr als zwanzig Jahren vom Rest der Milchstraße abgeschnitten ist. Die Republik entsendet eine Expedition, um herauszufinden, wie es um die Heimaltwelt der Menschen bestellt ist. Im Solsystem erwartet die Kampftruppe ein Horrorszenario. Erde und Mars sind von den Todfeinden der Menschheit besetzt und die Hinrady hatten über zwanzig Jahre Zeit, sich auf eine Konfrontation vorzubereiten. Als es schließlich zum Kampf kommt, sind die Legionäre in jeder Hinsicht unterlegen und ein neuer Verbündeter könnte zum Zünglein an der Waage werden – die Spartaner …
von Stefan Burban 31. Oktober 2025
Kampfgreif, 45 Tonnen, ScoutMike
von Stefan Burban 26. Oktober 2025
Gesamtamerikanische Kooperation