Jahresrückblick 2022 und Jahresvorschau 2023
Stefan Burban • 19. Dezember 2022
Ja, ihr habt richtig gelesen. Das Jahr 2022 neigt sich bereits dem Ende entgegen. Kommt es euch auch so vor, als würden die Jahre immer schneller vergehen?
Es liegt ein weiteres ereignisreiches Jahr hinter mir, in der ich euch mit einer Vielzahl an Werken unterhalten durfte. Das ist meine Leidenschaft und gleichzeitig ein Privileg.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Jahr 2022 erschienen folgende Romane:
- Die Templer im Schatten 3: Tanz in den Schatten
Mit diesem Roman endete meine spannende mittelalterliche Vampir-Saga, die zu schreiben, mir unendlich viel Freude bereitet hat. Ich hoffe, es hat euch ebenso gefallenen, sie zu hören/zu lesen.
- Skull 5: Mit Feuer und Schwert
Ein weiteres Abenteuer aus dem Skull-Universum, in welchem das Vereinigte Koloniale Königreich sich mi dem Mut der Verzweiflung gegen die Invasion der Solaren Republik stellt.
- Die Chronik der Falkenlegion 2: Das Licht schwindet
Die wackeren Recken der Falkenlegion rückt abermals aus, um Dunkelheit, Dämonen und Inquisition die Stirn zu bieten.
- Blutläufer 3: Exodus
Gareth Finch und seine Schar von Freiheitskämpfern wollen das Imperium verlassen und einen eigenen Planeten kolonisieren. Aber wird das Rod`Or-Imperium ist ihnen dicht auf den Fersen.
Im Jahr 2023 erwarten euch eine Menge neuer Arbeiten aus meiner Feder. Ihr dürft gespannt sein:
- Der Ruul-Konflikt 16 (Die Til-Nara-Front 2): Bruder gegen Bruder
Der Kampf um die Til-Nara-Hegemonie erreicht einen neuen Höhepunkt. Die Pläne Isaac Taylors werden offenbart. Sein Bruder stellt sich ihm auf der Brücke des Schweren Kreuzers Saber II entgegen.
- Das gefallene Imperium - Codename Ganymed 1 - 6
Hierbei handelt es sich um einen Spin-Off und eine Mini-Serie, die im Universum des "Gefallenen Imperiums" angesiedelt ist. Es ist geplant, dass von März bis August jeweils zum ersten des Monats ein Teil der sechsteiligen Reihe erscheint. Dabei handelt es sich um eine Fortsetzungsgeschichte. Ich bin sicher, viele meiner Fans freuen sich schon darauf.
- Die Chronik der Falkenlegion 3: Kriegstrommeln
Der Kampf gegen die Inquisition tritt in eine entscheidende Phase ein.
- Der Ruul-Konflikt 17 (Die Til-Nara-Front 3): Im Schatten des Patriarchen
Der Kampf um die Hegemonie entscheidet sich im großen Finale der Til-Nara-Trilogie.
- Skull 6: In Zeiten des Krieges
Das Königreich geht in die Offensive, aber können die dezimierten royalen Verbände die Abwehr der kampfstarken solaren Streitkräfte überwinden?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Abschluss wünsche ich euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass wir gemeinsam viele weitere spannende Stunden in den von mir entworfenen Universen verbringen. :-)

Der Klappentext zum 11. Imperiumsband "Waffenbrüder" steht jetzt fest: Das Bündnis zwischen Menschen und Drizil wird beständig enger. Bei einem gemeinsamen Festakt, bei dem die Neubesiedelung mehrerer Systeme durch die Drizil feierlich begangen werden, kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall. Die Hinrady greifen an, doch es sind keine Krieger, wie sie den Streitkräften der Republik schon einmal gegenübergestanden hätten. Sie sind sowohl taktisch wie auch technisch weit fortgeschritten und fügen den gemeinsamen Verbänden von Drizil und Republik schwere Verluste zu. Nur mit Mühe gelingt es, den Feind zurückzuschlagen. Nachforschungen ergeben, dass die Hinrady aus dem Solsystem kamen, das seit mehr als zwanzig Jahren vom Rest der Milchstraße abgeschnitten ist. Die Republik entsendet eine Expedition, um herauszufinden, wie es um die Heimaltwelt der Menschen bestellt ist. Im Solsystem erwartet die Kampftruppe ein Horrorszenario. Erde und Mars sind von den Todfeinden der Menschheit besetzt und die Hinrady hatten über zwanzig Jahre Zeit, sich auf eine Konfrontation vorzubereiten. Als es schließlich zum Kampf kommt, sind die Legionäre in jeder Hinsicht unterlegen und ein neuer Verbündeter könnte zum Zünglein an der Waage werden – die Spartaner …

Der Atlantis Verlag hat über den Winter die Ebook-Preise für die zwei Ruul-Prequel und 10 Episoden der Ruul-Hauptserie gesenkt: Der Ruul-Konflikt-Prequel 1 + 2 = jeweils 4,99 Euro statt 8,99 Euro Der Ruul-Konflikt 1 - 5 = jeweils 4,99 Euro statt 8,99 Euro Der Ruul-Konflikt 6 - 10 = jeweils 6,99 Euro statt 8,99 Euro





