Die Chronik der Falkenlegion - Die Falkenlegion
Stefan Burban • 7. Oktober 2023
Traditionell ist jeder Legionär bewaffnet mit einem mächtigen Zweihandschwert. In letzter Zeit ist es aber einzelnen Mitgliedern erlaubt, sich mit anderen Waffen wie Kurzschwertern, Kriegshämmern und Streitäxten zu bewehren. Jedem Falkenlegionär ist es erlaubt, die eigene Rüstung selbständig mit den eigenen Verdiensten zu verzieren, sodass jede Rüstung ein Spiegelbild der Leistungen des Trägers ist. Darüber hinaus gleicht keine Rüstung der anderen. Eines aber haben sie alle gemein. Das Wappen des Herzogtums - einen Falken - bringt jeder Legionär irgendwo auf seiner Rüstung an. Meistens auf dem Brustpanzer.
